© Marko Sandro Schüren

Genuss Bike Paradies I Sterntour 02 I Zwischen Teufelsmauer und Kamelfelsen

Auf einen Blick

  • Start: Touristinformation Blankenburg
  • Ziel: Touristinformation Blankenburg
  • 46,44 km
  • 3 Std. 35 Min.
  • 317 m
  • 119 m
  • Rundtour

Beste Jahreszeit

Die Sterntour beginnt in Blankenburg und führt im Uhrzeigersinn durch das nordöstliche Harzvorland und durchquert dabei die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg sowie Thale am Bodetal.

Von der Touristinformation Blankenburg führt die Tour im Uhrzeigersinn durch das nordöstliche Harzvorland. Über den Ort Westerhausen, der mehr als 20 denkmalgeschützte Bauwerke beherbergt und mit seinem Kamelfelsen eine einzigartige Sandsteinformation hervorbringt, kommen wir nach Quedlinburg, dessen malerische Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dem Lauf der Bode folgend, radeln wir über freie Flächen mit weiten Ausblicken an Weddersleben und der sagenumwobenen Teufelsmauer entlang. Den Ort Neinstedt durchqueren wir schnell und erreichen Thale als Tor zum mystischen Bodetal. In der Stadt überqueren wir die Bode und fahren in nordwestliche Richtung durch Wienrode bis nach Blankenburg, wo wir - von der Bergseite kommend - unseren Ausgangspunkt wieder erreichen.

Wegpunkte der Route

Kletterwald Blankenburg

Barocke Schlossgärten Blankenburg

Harzer Wandernadel

Herbergsmuseum

Bergkirche St. Bartholomäus

Großes Schloss Blankenburg

Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH

Biologisches Freibad "Am Thie"

Münzenbergmuseum - das Marienkloster auf dem Münzenberg

Abteigarten und Brühlpark Quedlinburg

Quedlinburger Senf-Manufaktur

Landwirtschaft Tilmann Dreysse

Fachwerkmuseum im Ständerbau

Quedlinburger Senf-Manufaktur

Brauhaus Lüdde

Klopstockhaus

Museum Lyonel Feininger

Brauhaus Lüdde

Nordharzer Städtebundtheater in Quedlinburg

Stiftskirche St. Servatii

Schlossmuseum Quedlinburg

Harzer Fichteln, Fichtelschnaps & Biere

Harzer Fichteln, Fichtelschnaps & Biere

Papiermühle Weddersleben

188 Teufelsmauer Weddersleben

Marienhof Neinstedt

Seilbahnen Thale Erlebniswelt

Jugendherberge Thale

Kabinenbahn zum Hexentanzplatz

Sessellift zur Rosstrappe

Bodetal Therme Thale

Hüttenmuseum Thale

DDR-Museum Thale

Das Tourendashboard

Wegbeläge

  • Wanderweg (36%)
  • Asphalt (30%)
  • Straße (9%)
  • Pfad (8%)
  • Schotter (17%)

Wetter

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen Weitere Details im Tourenportal

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.