In den Bergen des Oberharzes, wo einst Silberadern wie Lebensadern durch die Berge flossen, erzählt man sich seit Jahrhunderten eine sagenhafte Geschichte:
Es waren 25 Bergleute, die im Schein ihrer rußgeschwärzten Grubenlampen plötzlich einen goldenen Schimmer entdeckten, der zwischen silbrigem Gestein und dunkler Erde verborgen war. War es wirklich echtes Gold? Niemand weiß es mit Gewissheit. Doch was sie fanden, war für sie wertvoller als jedes Edelmetall: pures Freizeitgold! In 25 gleich große Teile geteilt, soll jeder Bergmann seinen Schatz an einem geheimen Ort im Harz versteckt haben. Und weil wahre Freude nur geteilt ein Schatz ist, hinterließen sie ihren Nachfahren geheimnisvolle Verse als Kompass durch Wald und Flur.
Heute, viele Generationen später, ist es den aufmerksamen Mitarbeitenden des Harzer Tourismusverbandes gelungen, diese Hinweise zusammenzutragen. Nun ruft der Harz seine Bewohnerinnen und Bewohner zur großen Schatzsuche auf.
Auf die Jagd nach dem Harzer Freizeitgold!