Die Jagd nach dem Harzer Freizeitgold

Sichere dir 1 von 25 Gutscheinheften im Wert von 400 €!

Die Legende vom Harzer Freizeitgold

In den Bergen des Oberharzes, wo einst Silberadern wie Lebensadern durch die Berge flossen, erzählt man sich seit Jahrhunderten eine sagenhafte Geschichte:

Es waren 25 Bergleute, die im Schein ihrer rußgeschwärzten Grubenlampen plötzlich einen goldenen Schimmer entdeckten, der zwischen silbrigem Gestein und dunkler Erde verborgen war. War es wirklich echtes Gold? Niemand weiß es mit Gewissheit. Doch was sie fanden, war für sie wertvoller als jedes Edelmetall: pures Freizeitgold! In 25 gleich große Teile geteilt, soll jeder Bergmann seinen Schatz an einem geheimen Ort im Harz versteckt haben. Und weil wahre Freude nur geteilt ein Schatz ist, hinterließen sie ihren Nachfahren geheimnisvolle Verse als Kompass durch Wald und Flur.

Heute, viele Generationen später, ist es den aufmerksamen Mitarbeitenden des Harzer Tourismusverbandes gelungen, diese Hinweise zusammenzutragen. Nun ruft der Harz seine Bewohnerinnen und Bewohner zur großen Schatzsuche auf.

Auf die Jagd nach dem Harzer Freizeitgold!

Die Jagd nach dem Harzer Freizeitgold

Eine Schatzsuche für Einheimische

Finde 1 von 25 Schatzboxen im Harz!

Am 1. September beginnt mit der "Jagd nach dem Harzer Freizeitgold" im Harz eine große Mitmachaktion für Entdecker, Heimatliebhaber und Rätselfans. In der Region werden 25 wetterfeste "Schatzboxen" an geheimen Orten versteckt. Wer sie findet, entdeckt nicht nur ein Stück Legende und zeigt wahre Ortskenntnis, sondern sichert sich auch den Zugang zu einem ganz realen Schatz:

Das Harzer Freizeitgold – ein Gutscheinheft im Wert von rund 400 €, randvoll mit Erlebnissen, Freifahrten und Eintritten zu den beliebtesten Freizeit- und Kultureinrichtungen der Region – vom Baumwipfelpfad bis zur Tropfsteinhöhle, vom Eishockeyspiel bis zur Brennereiführung.

So funktioniert's:

  1. Fundort enträtseln: Weiter unten auf dieser Seite findet ihr Hinweise zu den 25 Verstecken. Insgesamt 3 Hinweise werden pro Schatzbox veröffentlicht. Spätestens der dritte Hinweis sollte euch zum Ziel führen.
  2. Suchen & Finden: Ihr glaubt ein Versteck entschlüsselt zu haben? Dann zieht los und überprüft eure Theorie vor Ort! Um die Boxen zu finden, müsst ihr keine Wege verlassen! Achtet gegebenenfalls auf Öffnungszeiten.
  3. Melden & Belohnen lassen: Wer eine Box entdeckt, findet darin eine Postkarte. Folgt den Instruktionen und haltet schon bald das exklusive Gutscheinheft in den Händen.

Die Spurensuche beginnt

Vers für Vers zum Freizeitgold

Im Zeitraum vom 1. - 21. September 2025 enthüllen wir Woche für Woche je versteckte Box einen weiteren Hinweis. Wer klug kombiniert und die Karte genau betrachtet, kommt dem Freizeitgold Schritt für Schritt näher.
Wurde eine Box bereits geborgen, erscheint beim Versteck der Hinweis ‚gefunden‘.

*Die Legende vom Harzer Freizeitgold entspringt unserer Fantasie. Sie basiert nicht auf historischen Begebenheiten.
Einfach ein Märchen - erfunden, um euch zu inspirieren!

Euer Team des Harzer Tourismusverbandes

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Wege zum Brocken

© Harzer Tourismusverband

Familienurlaub

© M.Gloger

"Die Jagd nach dem Harzer Freizeitgold" wird unterstützt durch eine Förderung des Landes Sachsen-Anhalt.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.