Über Jahrhunderte haben die Harzer Klöster die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Kulturlandschaft Harz geprägt. Und Kloster ist nicht gleich Kloster: Ihre Kultur und Spiritualität, die duftenden Gärten und einzigartige Architektur sind mehr als nur eine Reise wert.
Besondere Klosterveranstaltungen erlebt man im HarzerKlosterSommer von Juni bis September in sechs Klöstern. Angeboten werden Klosterfeste/ -märkte und genussvolle Momente in der Reihe "Kloster à la cARTe" - eine Verbindung von Kultur und Kulinarischem. Die Stille der Klosterräume kann das ganze Jahr über erlebt werden und vermittelt eine besondere Atmosphäre.
Oder man packt den Rucksack, nimmt den Wanderstock in die Hand und bricht auf. Auf dem Harzer Klosterwanderweg erholen sich Körper, Geist und Seele. Man findet hier Ruhe und Entspannung auf 95 km naturbelassenen Wegen zwischen Goslar und Quedlinburg. Die Langsamkeit wird wiederentdeckt und man kehrt verändert in den Alltag zurück!