© Wiegmann-WebGoTec

Veranstaltungen im Harz

-

Highlights in den nächsten Tagen

Altenauer Heimatfest

Altenauer Heimatfest

Seit 1926 ist das Heimatfest ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders von Altenau. Die Planung und Durchführung wird von engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ehrenamtlich übernommen. In Arbeitsgruppen arbeiten sie an unterschiedlichen Bereichen des Festes, wie dem Umzug, dem Programm, der Finanzierung und der Öffentlichkeitsarbeit.

zum Heimatfest
Johann-Andreas-Engehardt Orgel in Herzberg

41. Internationaler Herzberger Orgelsommer

Der 41. Herzberger Orgelsommer steht im Zeichen Johann Sebastian Bachs.

In den Orgelkonzerten werden anlässlich des 275.Todestages des bedeutendsten Barockmusikers Orgelwerke aus verschiedenen Kompositionsphasen Bachs erklingen. 

zum Orgelsommer
Canossa Lauf

5. Canossa Benefiz Berglauf

Der Rotary Club Goslar möchte möglichst vielen Kindern, ungeachtet ihrer familiären und finanziellen Startbedingungen, insbesondere auch jenen mit Handicap oder Migrationshintergrund, musikalische Bildung sowie sportliche Förderung ermöglichen und wird nach den Erfolgen der vergangenen Jahre seinen Benefizlauf auf den Burgberg am 20. September 2025 durchführen. Dieser Berglauf, dessen Name an den strapaziösen Gang nach Canossa erinnert, endet an der CANOSSA Säule auf dem Burgberg.

Zum Canossa Berglauf

Spelle varn Schwelle in Wieda

"Erzählen vor der Haustürschwelle", so wird es auch 2025 auf dem Bohlweg in Wieda zelebriert. Das über unsere Region bekannte und sehr beliebte Wiedaer Spellefest findet am Sonntag, 21.09. 2025 statt. Das Straßenfest mit ca. 40 Ausstellern wird um 11.00 Uhr an der Bühne mitten im Bohlweg eröffnet.
Neben gastronomischen Anbietern gibt es auch handwerkliche Kunst zu bestaunen. So haben Stand Juli schon ein Hirschhornschnitzer sowie ein Kettensägeschnitzer zugesagt. Der Zuschnitt von Tafeln aus Schiefer inkl. Gravur sowie das individuelle Besticken von Wäsche (Taschen, Tücher etc.) wird angeboten.

Zum Spellefest

Klostermarkt Walkenried

Rund 30 Ordensgemeinschaften aus Deutschland und weiteren europäischen Ländern bieten ihr Bestes aus klösterlicher Werkstatt, Küche und Garten an.

Seit 2008 findet der Klostermarkt jährlich am 4. Septemberwochenende vor der beeindruckenden Kulisse der gotischen Klosteranlage statt und lockt Tausende von Gästen nach Walkenried. Mit seinem abwechslungsreichen und spirituellen Rahmenprogramm ist er aber nicht nur ein Fest für Leib und Seele, sondern auch ein Forum für ökumenische Begegnungen und Gedankenaustausch zwischen klösterlichen Marktstandbetreibenden sowie Besucherinnen und Besuchern.

Zum Klostermarkt
Herbstzauber im Kurpark

Herbstzauber mit Kunsthandwerk in Bad Harzburg

Die Tage werden kürzer und die Wärme weicht der frischen Prise des Herbstes. Das Team von HarzVenture und der Kunsthof Vienenburg e.V. verabschieden den Sommer und begrüßen die güldene Jahreszeit mit einem umfangreichen Familientag und Kunsthandwerkermarkt rund um den Wipfelbiergarten und den Bad Harzburger Kurpark. Erwartet werden über 35 KunsthandwerkerInnen die den Herbstanfang verzaubern werden.

zum Herbstzauber

Schierker Kuhball

Der traditionelle Schierker Kuhball lädt jährlich Ende September alle Schierker und seine Gäste ein.

Vor fast 30 Jahren wurde auf den wildromantisch gelegenen Wiesen an der Schierker Quesenbank das erste Mal mit Bier und frischer Harzer Milch auf den Schierker Kuhball angestoßen. Seitdem ist das Heimatfest im Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken und zählt neben der Walpurgis und dem Schierker Musiksommer zu den Highlights des Luftkurortes. Der Kuhball wird symbolisch als Ausklang des Sommers immer am letzten Samstag im September gefeiert.

Zum Kuhball

Apfel- und Birnenmarkt in Duderstadt

Erntedank, Garten- und Landlust in Duderstadt

Beim Apfel- und Birnenmarkt ist die Duderstädter Innenstadt die Anlaufstelle für Liebhaber der Landlust und alle Hobbygärtner. Hier können die Gäste in Mitten der liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser Inspirationen sammeln und sich auf die wunderschöne Farbenvielfalt der traumhaften Herbstzeit einstimmen. Die Geschäfte laden mit der neuen Herbstmode beim verkaufsoffenen Sonntag zum Shoppen und Bummeln ein.

zum Apfel- und Birnenmarkt
© Kulturstiftung Sachsen Anhalt

17. Harzer Klostersommer 2025

Sommerlich – lebendig, klang – und bewegungsreich wird der 16. Harzer Klostersommer zwischen Juni und September in sechs am Harzrand gelegenen Klöstern. Während dieser Zeit reist auch unser beliebter „Blauer Stempelkasten“ von Kloster zu Kloster. Besuchen Sie die Klosterfeste und -märkte, verweilen Sie in den zauberhaften Klostergärten und lernen wohltuende Klosterkräuter und Pflanzen kennen.

Das sollten Sie unbedingt sehen/hören!

Aktuelle Angebote

Harzer Sommer

© HTV, Foto: A. Kaßner

ROCKHARZ

© Merlin Schoenfisch | VERUGA GmbH
© Günter Jentsch

Lust bekommen?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.