Das Palliativ- und Hospiz-Netzwerk im Landkreis Goslar lädt zur 4. Info-Börse im Bündheimer Schloß ein
Das Palliativ- und Hospiz-Netzwerk im Landkreis Goslar lädt zur 4. Info-Börse ein.
Dieses Mal in Bad Harzburg im Bündheimer Schloß. 14 Einrichtungen und Vereine sind vor
Ort und informieren wie jedes Jahr über die Themen im Umfeld von Krankheit, Sterben und
Tod. Denn die Auseinandersetzung mit diesen Lebensprozessen und der eigenen
Endlichkeit bringt mehr Leichtigkeit ins Leben. Man ist vorbereitet.
Von 15 Uhr bis 19 Uhr kann man sich zum Beispiel an Selbsthilfegruppen zum Thema Krebs
wenden; an ambulante und stationäre Hospize; an Palliativ-Pflegeteams, -Praxen und
-Stationen; an die Psychoonkologie und Seelsorge von Asklepios, an Angebote zur
Unterstützung im Krankheits- oder Pflegefall des Landkreises und an viele mehr.
Der 1. Stadtrat von Bad Harzburg, Andreas Simon, wird zudem um 15.45 Uhr begrüßen
und das Bühnen-Programm einleiten. Um 16 Uhr dann geht es um das Thema „Unheilbar
krank – was nun?“ Vertreterinnen und Verteter aus dem Netzwerk informieren über ihre
Unterstützungsmöglichkeiten. Und um 17.30 Uhr berichtet der Bestatter Jörg Peinemann
aus Hardegsen über „Bestattungs- und Erinnerungskultur im Wandel“.
Teilnehmende Einrichtungen und Vereine:
Asklepios Harzkliniken GmbH Goslar
Kösliner Str. 12 - 38640 Goslar
Tel. 05321-441 638
E-Mail: a.moys@asklepios.com - www.asklepios.com
Stationäre Palliativmedizin - Behandeln, Begleiten und Unterstützen bei komplexen körperlichen
Beschwerden und psychosozialer Belastung.
Asklepios Goslar
Psychoonkologie
Claudia Gebhardt-Zomorodbakhsch
Tel. 05321-44 12 66
Asklepios Goslar
Seelsorge
Dr. Gilsu Jang
Tel. 05321-44 16 37
Harzer Pflegeteam GmbH
Mittelkamp 1f - 38642 Goslar
Tel. 05321-6893210
E-Mail: info@harzer-pflegeteam.de
Angebote: Häusliche Alten- und Krankenpflege – Palliativpflege/SAPV - Behandlungspflege lt. Ärztlicher
Verordnung – Pflegeberatung – Moderne Wundversorgung – Beschäftigung eines ausgebildeten
Wundexperten – Verhinderungspflege – Beratungseinsätze nach SGB XI 37.3 bei Pflegegeldempfängern –
Hauswirtschaftliche Hilfen – Hausnotruf
SAPV Harz/Heide - Bereich Nordharz
Christine Zeier - Koordinatorin
Rammelsbergerstr. 38 - 38644 Goslar
0531-23866422 oder 0151-74622352 - F: 05321- 4694654
Diakoniestation Harz/Heide
Diane Bremer
Pflegedienstleiterin ambulante Pflege
Rammelsbergerstr. 38 - 38644 Goslar
Tel. 05321-26500
Hospizverein Christophorus Haus e. V.
Robert Koch Straße 42 - 38642 Goslar
Tel: 05321-84899
Ansprechpartnerinnen: Anka Trumpfheller/ Simone Alberti/ Christine Wittwer
Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörige Zuhause, im
Pflegeheim, in den Asklepios Kliniken Goslar und Seesen, sowie im Hospiz Christophorus Haus.
Trauerbegleitung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Ambulante Kinderhospizbegleitung.
1 von 2
Hospizinitiative „Leben bis zuletzt“ Bad Harzburg
Lutherstr. 7 – 38667 Bad Harzburg
Tel. 0160-460 62 77 – täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Manuela Stoye
Zuhören – Begleiten – Entlasten – Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen;
sowohl im Pflegeheim, im stationären Hospiz oder im privaten Umfeld. Trauerbegleitung in der Gruppe oder
im Einzelgespräch. Alle Angebote sind kostenfrei.
Praxis Niels Gehrmann
Allgemeinmedizin, Palliativmedizin
Im Fliegerhorst 13 – 38642 Goslar
Tel. 05321-81 959
Praxis „Hausärztliche Gemeinschaftspraxis“
Ärztehaus Okerstr. 1 – 38300 Wolfenbüttel
Tel. 05331-23 83
Ansprechpartner: Thomas Dittmar
Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin
Selbsthilfegruppe für Frauen mit Krebs in Goslar
Gruppenleitung Regina Siller / Vertretung Eileen Gritzka
Tel: 05383 -99 09 62 - E-mail: resina.17@googlemail.com
Treffpunkt jeden 1. Freitag:
Gemeinderaum der Kirchengemeinde St. Georg, Danziger Straße 32, 38642 Goslar
Bei uns finden Frauen mit unterschiedlichen Krebserkrankungen Rat und Hilfe. Auf Wunsch bieten wir einen
Besuchsdienst während eines stationären Aufenthaltes oder auch zu Hause an.
Selbsthilfegruppe Männer leben mit Krebs
Klaus-Dieter Rausch
Tel. 05321-80 789
Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Goslar
Jakobikirchhof 5-6 (Sparkassenpassage) 38640 Goslar
Tel.: 05321/76-7878 - E-Mail: madeleine.ruff@landkreis-goslar.de
Ansprechpartnerin: Madeleine Ruff
Wir bieten in unserem Senioren- und Pflegestützpunkt Beratung rund um das Thema Pflege für Betroffene
jeden Alters und ihre Angehörigen und stehen zu allen Fragen der Lebens- und Alltagsbewältigung zur
Verfügung.
Theresienhof GmbH
Rammelsberger Str. 42 – 38644 Goslar
Uschi Ballin – Einrichtungsleiterin
Tel. 05321-787 121