© Arthur Hornig

In 16 Tagen

Benefizkonzert im Kaisersaal: Musik für Menschlichkeit und Hoffnung

Auf einen Blick

Mit dem Konzert „Romantischer Herbst“ setzen herausragende Künstler ein Zeichen der Hoffnung und Mitmenschlichkeit.


Die Initiative „Musik für Menschlichkeit“, mitbegründet vom Solo-Cellisten der Deutschen Oper Berlin Arthur Hornig, engagiert sich für das Wohl der Kinder in Gaza. In einer Zeit, in der die Nachrichten von Leid und Zerstörung geprägt sind, wollen die Musiker den Blick auf das lenken, was uns verbindet – auf Mitgefühl, Liebe und Zuversicht.
Der Reinerlös des Konzerts wird über SOS-Kinderdörfer direkt an Hilfsprojekte für Kinder in Gaza gespendet.


Ein Konzert voller Hoffnung

Dem Gründer der Konzertreihe „Klassik im Kaisersaal“ ist es gelungen, Arthur Hornig für dieses besondere Programm zu gewinnen.
Gemeinsam mit dem Künstlerpaar Eilika und Bernhard Wünsch gestaltet er einen Abend, der ganz im Zeichen der Romantik steht – mit Werken von Gustav Mahler, Robert Schumann und Richard Strauss.

Diese Musik erzählt von Abschied und Vergänglichkeit, aber ebenso von der unerschütterlichen Kraft der Liebe.
In Strauss’ leuchtenden Liedern, etwa „Allerseelen“ oder „Morgen“, klingt eine stille Zuversicht, die weit über die Dunkelheit hinausstrahlt.
Auch Schumann und Mahler sind Poeten der Hoffnung – ihre Klänge tragen die Sehnsucht nach Licht und Erneuerung in sich.
Besonders ergreifend sind Mahlers Kindertotenlieder: Im Nachspiel liegt das letzte Wort nicht beim Tod, sondern bei der Liebe – ein Gedanke, der aktueller kaum sein könnte.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kaisersaal Bad Gandersheim

Stiftsfreiheit 3

37581 Bad Gandersheim


Telefon: 05382 9530

Weitere Informationen

Veranstalter

Kammerkonzerte Wünsch

Waldstraße 30

37130 Gleichen


Mobil: 01514 1217127

Webseite: www.kammer-konzerte.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.