In 17 Tagen

Frauen-Film-Reihe: "Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne"

Auf einen Blick

Die Frauenfilmreihe wird mit Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt realisiert.  Gezeigt werden Filme von Frauen über Frauen. Bei der Auswahl der Filme konzentrieren wir uns auf neue und ältere Filmproduktionen, die aufgrund ihrer Problematik oder ihres besonderen künstlerischen Wertes hervorstechen.


Der Film DIE BARBAREN – WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE von Julie Delpy spielt in der bretonischen Kleinstadt Paimpont, in der die Welt noch in Ordnung ist: Die Grundschullehrerin weiß alles besser, die Supermarktbesitzerin hat ein gehöriges Alkoholproblem, der elsässische Klempner ist bretonischer als die Einheimischen und der Dorfpolizist könnte einfältiger und unmusikalischer kaum sein.
Da trifft es sich gar nicht gut, dass eine neue Familie frischen Wind in die Dorfgemeinschaft bringen soll. Zumal die Neuankömmlinge nicht wie erwartet aus der Ukraine, sondern aus Syrien stammen und auch noch intelligent sind. Politische Inkorrektheit trifft auf übertriebene Willkommenskultur und alle müssen sich der Frage stellen: Sind wir die wahren Barbaren?
 
Bitte anmelden! (begrenzte Platzanzahl)
Karten zum Preis von 5,- € nur im Frauenzentrum erhältlich.

Weitere Angebote im Frauenzentrum Wernigerode:


turnusmäßig (Termine bitte nachfragen):
  • Laptop-, Tablet- und Smartphoneberatung
  • Fremdsprachenkurse
  • Beckenboden- und Entspannungstrainings
  • Integrationskurse für ausländische Frauen
  • Wanderungen
  • Bildungsfahrten
Weitere Veranstaltungen





Termine im Überblick

Auf der Karte

Volkslichtspiele Wernigerode

Salzbergstraße 1

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 6699857

E-Mail:

Weitere Informationen

Veranstalter

Frauenzentrum Wernigerode

Marktstraße 11

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 626012

E-Mail:

Webseite: https//frauenzentrumwr.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.