Nach einem sehr erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr finden vom 12. Mai bis zum18. Mai 2025 die zweiten Harzer Hunde-Tage in Hahnenklee-Bockswiese statt. Während der Veranstaltungswoche dreht sich alles um den vierbeinigen Fellfreund. Zahlreiche Veranstaltungen begeistern alle Hundebesitzer und die, die es noch werden wollen.
Den Auftakt bildet am Montag, dem 12. Mai, um 10 Uhr „Gymnastik für Hunde“ mit der Hundetrainerin Dagmar Spillner. Im Anschluss um 11.30 Uhr wird der spannende Workshop „Nasenarbeit - die Suche nach dem Kleingeld“ angeboten. Am Nachmittag wird die Bindung zwischen Hund und Halter bei dem Workshop „Tricktraining“ gestärkt. Über spannende Mythen im Hundetraining wird bei dem Vortrag „Verstehen Hunde Deutsch?“ referiert.
Der nächste Tag, 13. Mai, startet für alle Interessierten um 10.00 Uhr mit dem Workshop „Apportieren lernen“. Um 11.30 Uhr wird bei „Nasenarbeit: Die Suche nach Pilzen“ der Grundstein für die Suche nach Speisepilzen gelegt. Der Workshop „Leineführigkeit nochmal neu gelernt“ wird um 15 Uhr angeboten. Um nicht nur das entspannte Spazierengehen an der Leine zu fördern, sondern dem Hund auch die Möglichkeit zum Freilauf zu geben, können sich die Mensch & Hund-Teams um 17.30 Uhr auf den Workshop „Rückruftraining“ freuen. Um das Thema des Spazierengehens abzurunden, wird um 19 Uhr der Vortrag „Hundebegegnungen an der Leine meistern“ gehalten.
Der Mittwoch, 14. Mai, startet mit einer geführten Hundewanderung durch die Hahnenkleer Natur. Hier ist die Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, ohne Gästekarte kostet diese 2,- €. Damit die Bildergalerie auf dem Smartphone bald mit guten Hundefotos gefüllt werden kann, wird um 13.30 Uhr der Workshop „Selfies schießen mit dem Hund“ angeboten. Beim Spaßparcours um 15.00 Uhr laden 20 verschiedene Stationen dazu ein, neue Dinge mit dem Fellfreund auszuprobieren. Der Workshop „Lass das liegen – Lernen an Futter vorbei zu gehen“ um 16.30 Uhr zeigt den Teilnehmenden, wie es möglich ist, dass der Hund ohne Druck und Strafe an ausgelegtem Futter oder gar Futterködern vorbei geht. Um 18.30 Uhr referiert die Praxis „Tierisch Therapiert“ über „Schmerzen erkennen, kleine Gangbildanalyse, Grenzen mit der Physiotherapie“.
Am 15. Mai steht um 10 Uhr der Workshop „Sitz, Platz, Fuß, Alltagstauglichkeit“ und um 11.30 Uhr der Workshop „Jagdverhalten verstehen und kontrollieren“ auf dem Programm. Um 15 Uhr lernen die Halter beim „Medical Training“ ihre Hunde auf Krallen schneiden, Ohrentropfen und Co. vorzubereiten. Eine individuelle Verhaltensberatung von je 30 Minuten bietet Dagmar Spillner in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr an. Die Termine werden im Voraus über die Tourist-Information Hahnenklee reserviert und die Kosten liegen bei 30,- € je 30 Minuten.
Alle oben genannten Workshops, der Spaßparcours und das Medical Training werden von der Kommunikationsexpertin Dagmar Spillner angeboten und dauern jeweils eine Stunde. Die Gebühren liegen bei 15,- € pro Mensch & Hund-Team. Um eine Voranmeldung mit Bezahlung in der Tourist-Information Hahnenklee wird geben. Die Vorträge werden, sofern nicht anders angegeben, ebenfalls von Dagmar Spillner angeboten und Dauern ca. 1,5 Stunden. Dabei ist eine spontane Teilnahme mit Bezahlung vor Ort möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,-€ pro Person.
Der Freitag, 16.05.2025, startet um 10.00 Uhr mit einer Hundewanderung. Um 16.00 Uhr können die Besuchenden an dem Vortrag „Wie die richtige Fütterung das Wohlbefinden und Verhalten unserer Hunde positiv beeinflusst“ mit anschließender Fragerunde und kostenlosem Futtercheck von der Hundeernährungstherapeutin Bianca Kögl teilnehmen.
Das Wochenende, 17. und 18. Mai, bildet den Abschluss der Harzer Hunde-Tage in Hahnenklee: an zwei Tagen präsentieren sich von 11 bis 17 Uhr unterschiedlichste Akteure aus der Hundebranche aus der gesamten Region im und am Hahnenkleer Kurhaus.
Hunde-Physiotherapeuten, Zubehör- und Futteraussteller, die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Goslar, Hundefotografen und viele mehr sind an diesen beiden Tagen vertreten und bieten viel Interessantes und Wissenswertes rund um den Fellfreund. Alle Aussteller sind auf der Homepage
www.hahnenklee.de zu finden.
Das Ausstellungswochenende wird durch weitere kostenfreie Vorträge abgerundet. An beiden Tagen hält die Tierkommunikatorin Karin Rosenplänter jeweils um 13 Uhr den Vortrag „Die Sterbephasen der Tiere“ und um 15 Uhr den Vortrag „Tierenergetik“. Am Samstag findet um 14 Uhr die Hundetanz-Aufführung „Teamwork – Mensch & Hund im Einklang“ statt.
Detaillierte Informationen zu Teilnahmegebühren (sofern zutreffend) und ggf. erforderlichen Anmeldungen aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen sind auf
www.hahnenklee.de oder telefonisch unter 05325 5104-0 verfügbar. Alle Veranstaltungen, bis auf die Hundewanderungen, finden im oder am Kurhaus Hahnenklee im Kurhausweg 7 statt. Der Treffpunkt für die Hundewanderungen ist die Tourist-Information Hahnenklee.
Programmänderungen sind jederzeit möglich.