© LPV

In 3 Tagen

Hotspot-Projekt "Naturschatz Gipskarst": Erlebnistouren durch den Gipskarst

Auf einen Blick

Geführte Wander- und Radtouren mit Naturerlebnis und Hofprogramm auf dem Schuberthof


Das Hotspot-Team des LPV lädt am Sonntag, den 7. September 2025, zum erlebnisreichen Kennenlernen der Südharzer Gipskarstlandschaft ein.

Eine Familienwanderung sowie zwei Radtouren führen durch die abwechslungsreiche Region mit spannenden und interessanten Einblicken in die Geschichte der Kulturlandschaft und Ausblicken auf wunderschöne Landschaftsformationen der Region. Ziel ist der Bauernhof Schubert in Walkenried (Wiedigshof 5), wo die Gäste ein kleines Familienfest mit Kulinarischem, Interessantem und Unterhaltsamen rund um einen regionalen Landwirtschaftsbetrieb erwartet.

Start für alle Touren ist um 13:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Ellrich (Bahnhofsplatz 2, 99755 Ellrich). Familien mit Kindern (und geländegängigen Kinderwagen) erleben auf einem ca. 3 km langen Spaziergang durch die Feldflur die Natur hautnah und entdecken spielerisch das Leben auf Wiesen und am Wegrand.

Mit dem Fahrrad geht es wahlweise auf einer ca. 11 km langen leichten Strecke über Walkenried zum Schuberthof oder auf einer mittelschweren, ca. 19 km langen Tour über Bad Sachsa. Unterwegs gibt es an ausgewählten Stopps interessante Informationen zu Besonderheiten der Südharzer Gipskarstregion und deren Bedeutung als Hotspot der biologischen Vielfalt.

Alle Touren werden auf dem Weg zum Schuberthof geführt, der Rückweg erfolgt in Eigenregie der Teilnehmenden. Bitte denken Sie an einen Schutzhelm und entscheiden Sie je nach Kondition über die Nutzung eines E-Bikes. Die Touren führen größtenteils über gut befestigte Rad- und Wanderwege sowie über Nebenstraßen. 

Der Bahnhof Ellrich ist aus Richtung Göttingen sowie aus Richtung Nordhausen mit der Deutschen Bahn erreichbar. 

Auf dem Bauernhof der Familie Schubert erwarten Sie kulinarische Angebote von Kaffee und Kuchen bis zu Grillspezialitäten und Erfrischungsgetränken. Während einer Hofführung erhalten Sie Einblick in die Arbeit eines regionalen Landwirtschaftsbetriebes und lernen verschiedene Nutztiere aus der Nähe kennen. Im Hofladen besteht die Möglichkeit, regionale Produkte zu erwerben. Kinder können sich an einer Tierfütterung beteiligen und neben Spielangeboten auch eine Hofralley absolvieren. Der Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V. und das Hotspot-Projekt „Naturschatz Gipskarst“ halten an einem Infostand viele Informationen zu ihrer Tätigkeit, ihren Beratungs- und Veranstaltungsangeboten bereit. 

Für die Touren wird um eine Anmeldung unter silke.staubitz@lpv-goettingen.de oder telefonisch unter 05521 8719914 gebeten. 

Besucher des Schubert-Hofes erreichen diesen auch per Fahrrad oder zu Fuß vom Parkplatz des Klostermuseums Walkenried aus (3,4 km, siehe Karte im Anhang). 

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, spannenden und unterhaltsamen Tag in der Südharzer Gipskarstlandschaft! Für Informationen steht ihnen das Hotspot-Team des LPV sehr gern zur Verfügung!

Termine im Überblick

Auf der Karte

Start: 99755 Ellrich, Bahnhof 2, Hofprogramm: 37445 Walkenried, Wiedigshof 5

99755 Ellrich


Weitere Informationen

Veranstalter

Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V.

Neustadt 14

37073 Göttingen


Telefon: 0551 5313703

Mobil: 0551 29213728

Fax: 0551 5313707

E-Mail:

Webseite: https//www.lpv-goettingen.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.