In 27 Tagen

Lesung mit Heinrich Prinz von Hannover

Auf einen Blick

Premiere  im Großen Schloss Der Verein Rettung Schloss Blankenburg lädt zu einer ganz besonderen Lesung ein:


Heinrich Prinz von Hannover (als Autor und Verleger  präsentiert im Theatersaal des Schlosses erstmals sein neues Buch

Das Haus Hannover - ABGEDANKT? - drei Gespräche mit den Welfen über Erbe, Tradition und Gegenwart  

Der Autor vermittelt darin Hintergrundinformationen und ungewohnte Einblicke in das Leben und die Gedankenwelt von Vertretern des Welfenhauses aus 3 Generationen – in Form eines Interviews (postum)

 - mit dem Urgroßvater Ernst August , dem letzten Kronprinzen von Hannover, ab 1878 Herzog von Cumberland – (1845-1923), der  für seine Verbindlichkeit bekannt war und im Exil nur im begrenzten Umfang politischen Ehrgeiz erkennen lies.

- mit dem Großvater Ernst August, Herzog von Braunschweig (1887-1953) dessen Regierungszeit nur von  1913 bis zur Revolution 1918  währte und der nach Exil in Österreich mit seiner Familie lange Zeit in Blankenburg lebte.

 - mit dem Vater Ernst August Prinz von Hannover, ehemaliger Erbprinz von Braunschweig (1914-1987), er war ab 1953 Oberhaupt der Familie.

Der Eintritt ist frei. Einlass ab 15.30  Uhr
Spenden sind willkommen, diese werden zum Erhalt des Großen Schlosses verwandt.

Die Zufahrt zum Schloss erfolgt über die Schleinitzstraße-Schieferberg-Friederike-Caroline-Neuber-Straße (ehemals Herzogsweg). Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten nutzen Sie bitte alternativen Parkflächen, wie z. B. den Parkplatz am Kleinen Schloss, Schnappelberg oder in der Theaterstraße.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Großes Schloss Blankenburg

Großes Schloss 1

38889 Blankenburg


Webseite: www.rettung-schloss-blankenburg.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Verein Rettung Schloss Blankenburg e. V.

Großes Schloss 1

38889 Blankenburg


Telefon: 03944 3676223

E-Mail:

Webseite: www.rettung-schloss-blankenburg.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.