© Agentur

In 174 Tagen

Orgelkonzert mit Martin Schulze - Der Fahrradkantor kommt erstmals nach Wernigerode

Auf einen Blick

Erstmalig in Wernigerode: Der Fahrradkantor an der historischen Sauer-Orgel


Martin Schulze, bekannt als Fahrradkantor, spielt erstmalig an der historischen Sauer-Orgel im Konzerthaus Liebfrauenkirche. Der romantischen Struktur der Orgel und der liturgischen Zeit entsprechend kommen in diesem Konzert vorwiegend Orgelwerke des 19. Jahrhunderts zu Gehör. So Passions- und Ostermusik von Max Reger und Sigfrid Karg-Elert. Anlässlich des 100. Geburtsjahres des langjährigen Greifswalder Kirchenmusikers Manfred Schlenker steht auf von ihm ein Variationswerk auf dem Programm. Umrahmt wird das Konzert von der Fantasie und Fuge in g-moll BWV 542 von Johann Sebastian Bach, eine Komposition, welche musikalisch den Bogen von der Kreuzigung zur Auferstehung schlägt. Neben seiner organistischen Tätigkeit in ganz Deutschland ist Martin Schulze als Orgelsachverständiger in Brandenburg und als Orgelwissenschaftler tätig.
Da Martin Schulze seit nunmehr 27 Jahren zu seinen Konzertorten deutschlandweit größtenteils, im Jahr ca. 15000 km, mit dem Rennrad anreist, wuchs ihm der inzwischen geschützte Titel "Fahrradkantor".

Termine im Überblick

Auf der Karte

Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode

Liebfrauenkirchhof 5

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 5537835

E-Mail:

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.