© Tourismusmarketing Bad Harzburg

In 14 Tagen

"Romy"...

Auf einen Blick

Literarisches Konzert


„Romy Schneider lässt niemanden unberührt. Auch über 40 Jahre nach ihrem Tod erscheint die Schauspielerin so wunderbar nah und rätselhaft zugleich, dass sie jedermann unweigerlich in ihren Bann zieht.
Für die einen wird sie ewig die kindlich charmante Jung-Kaiserin Sissi bleiben. Als sie diese Filme drehte, war sie 17 Jahre alt und wurde im Nachkriegsdeutschland über Nacht berühmt, was für sie Fluch und Segen gleichermaßen bedeutete.
Andere hingegen sind von ihrem komplizierten, geheimnisumwitterten und von Tragödien begleiteten Leben fasziniert und gerührt.
Filmliebhaber schätzen ihre späteren französischen Filme wie „Cesar und Rosalie“ oder „Die Dinge des Lebens“ mit Michel Piccoli unter der Regie von Claude Sautet.
Doch in einem sind sich alle einig, Romy Schneider, eine der wenigen deutschen Weltstars, war eine außergewöhnliche Frau.
Das „Literarische Konzert“ möchte Sie auf die Reise mitnehmen in ihr bewegtes Leben, welches bis heute niemanden unberührt lässt.
Im Wechsel von Text und Musik werden Sie den Lebensstationen Romy Schneiders folgen.“

Rezitation: Andrea Freistein-Schade aus Goslar
Pianistin: Claudia Schaare

Termine im Überblick

Auf der Karte

Wandelhalle im Badepark

Rohkamallee

38667 Bad Harzburg


Weitere Informationen

Veranstalter

Andrea Freistein-Schade

Zum Bohrfeld 6

38644 Goslar


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.