© Semjon Kalinowsky und Konrad Kata

In 64 Tagen

Shalom - Kirche trifft Synagoge: Ein interreligiöser musikalischer Dialog

Auf einen Blick

Das Programm mit Werken für Viola und Orgel zwischen Tradition und Moderne trägt eine spirituelle Botschaft der besonderen Art.


Die seltene, aber reizvolle Konstellation Viola (Semjon Kalinowsky) und Orgel (Konrad Kata) verspricht ein außergewöhnliches Klangerlebnis: Angelehnt an die reichen Traditionen der jüdischen Liturgie und Kunstmusik, vereint dieses Programm in einem einzigartigen Konzept die beliebten Repertoire-Klassiker wie „Kol Nidrei" von Max Bruch, „Prayer" von Ernest Bloch und „Synagogen Melodien“ von Louis Lewandowski mit den wertvollen Werken von Alexander Tansman und Joachim Stutschewsky.

Termine im Überblick

Auf der Karte

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Steinweg 4a

37445 Walkenried


Telefon: 05525 9599064

E-Mail:

Weitere Informationen

Veranstalter

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Steinweg 4a

37445 Walkenried


Telefon: 05525 9599064

E-Mail:

Webseite: www.kloster-walkenried.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.