In 2 Tagen
Beliebtes Vortragsformat am Rammelsberg
Der Streik im der Bergleute an der Ruhr im Juni 1889 gilt als einer der größten Massenstreiks des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Selbst der Kaiser, Wilhelm der II., war in die Verhandlungen eingebunden, die in der direkten Folge Arbeitsschutzmaßnahmen wie das Verbot von Kinderarbeit oder den arbeitsfreien Sonntag bedingten.
Über die Ursachen, den Verlauf und die Folgen dieses Streiks berichtet Dr. Martin Wetzel am 27. Juli ab 11.00 Uhr im Videoraum des Weltkulturerbes Rammelsberges, der Eintritt ist frei.
Ort: Videoraum, Weltkulturerbe Rammelsberg
Datum: 27. Juli
Zeit: 11:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19
38640 Goslar
Telefon: 05321 7500
E-Mail: info@rammelsberg.de
Webseite: www.rammelsberg.de
Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19
38640 Goslar
Telefon: 05321 7500
E-Mail: info@rammelsberg.de
Webseite: https//www.rammelsberg.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.