© Stephanie Müller, Tourismusmarketing Bad Harzburg

In 80 Tagen

Vortrag: Harzer Bäderkurorte als künstlerisch-literarische Hotspots

Auf einen Blick

Von gestern bis heute


Was verbinden Thomas Manns Zauberberg, das Sanatorium Barner, Liedermacher Wolf Biermann,  Banker und Kunstsammler Aby Warburg, Opernsänger Francisco d`Andrade sowie die populäre Romanreihe die Familie Buchholz? Dieser Frage wird Michael Bartsch, Gründerzeitmuseum Villa Charlotte, in der Bücher-Heimat nachgehen, indem er die Bäderkurorte – von einst bis zur Gegenwart – literarisch, musikalisch, gesellschaftlich unter die Lupe nimmt. Dabei steht Bad Harzburg im Mittelpunkt des Abends. Immer wieder kurten Literaten, Maler, Kunstmäzene in unserer Stadt, die teilweise künstlerisch festgehalten worden ist. Ein kleiner „Ausflug“ in den Oberharz, in das Sanatorium Barner in Braunlage, erfolgt ebenfalls. Den Besucher erwartet eine Mischung aus Lesung, Musik aus dem Grammophon sowie Bilder rund um das Thema Bäderkurort als kultureller Hotspot. 
Der Eintritt ist frei (Spenden willkommen). Wegen der begrenzten Plätze wird um Anmeldung in der Bücher-Heimat telefonisch unter 05322 9059599 oder per Mail unter info@die-buecherheimat.de gebeten.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Bücherheimat

Herzog-Wilhelm-Str. 64 C

38667 Bad Harzburg


Telefon: 05322 9059599

E-Mail:

Weitere Informationen

Veranstalter

Bücherheimat

Herzog-Wilhelm-Str. 64 C

38667 Bad Harzburg


Telefon: 05322 9059599

E-Mail:

Webseite: https//die-buecherheimat.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.