In 9 Tagen

Werckmeisterfestival - What a Wonderful World

Auf einen Blick

What A Wonderful World - Jazz trifft auf klassische und irische Melodien


Werckmeisterfestival – die Zweite Runde
 
In der Benneckensteiner St. Laurentiuskirche gibt es am Sonntag, 18. Mai um 17 Uhr die nächste Runde des Werckmeister-Musikfestivals.

Erleben Sie ein außergewöhnliches Konzert, mit dem Jazz-Duo „BeSwingt" (Ulrike Nocker, Oliver Vogt), dem mehrfach preisgekrönte "Baumbach Duo" (Anne und Thea Baumbach) sowie dem international ausgezeichneten klassischen Gitarristen Niklas Johansen aus Dänemark. Dieses Konzert vereint klassische Musik, Jazz und irische Folklore zu einem musikalischen Feuerwerk, das direkt ins Herz trifft.

Zu den Programm-Highlights gehören Carlo Domeniconis „Koyunbaba" – ein Werk, das die Magie einer wilden Region im Südwesten der Türkei und die Legende eines mittelalterlichen Heiligen einfängt – sowie genreübergreifende Fusionen von Barock und Jazz in Jethro Tulls „Bourré“. Klassiker wie u.a. „What a Wonderful World“, „Wayfaring Stranger" sowie der irische Evergreen „You raise me up“ versprechen ein bewegendes Hörerlebnis.
 
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
 
Die weiteren Termine des Festivals, die alle in der St. Laurentiuskirche von Benneckenstein stattfinden, lauten:
 
3. Runde, 29. Juni  17 Uhr „Werckmeister trifft Barock“
4. Runde,  7. September  17 Uhr , „Werckmeister trifft Laurentiade“
5. Runde, 18. Oktober  17 Uhr, „Werckmeister trifft Italien“
6. Runde, 21. Dezember  17 Uhr, „Weihnachten mit Werckmeister“


Termine im Überblick

Auf der Karte

St. Laurentius Kirche

Friedrich-Ebert-Platz 22

38877 Oberharz am Brocken OT Benneckenstein


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.