ListeGalerieZufälligOrtName1 bis 8 Einträge von insgesamt 31«<1234>»Evangelische MarienkircheHornburgDen Spruch „Hopfen und Malz – Gott erhalt’s“ kann man in Hornburg zweideutig auslegen...Details >ZisterzienserMuseum Kloster WalkenriedWalkenriedIn einem der größten und modernsten Klostermuseen Deutschlands begeben sich die Besucher auf eine faszinierende Zeitreise durch die Klausurgebäude.Details >Benediktiner-Kloster HuysburgHuy OT DingelstedtDas fast 1000 Jahre alte Kloster auf den Resten einer alten militärischen Festung Karls des Großen wurde einst von Nonnen und Mönchen bewohnt.Details >Die kleinste Holzkirche DeutschlandsOberharz am Brocken OT ElendFalls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.Details >Klosterkirche St. MarienKlostermansfeldDie der Himmelfahrt Maria geweihte Kirche wurde 1040 gegründet. Im Bauernkrieg von 1525 wurde das Kloster stark zerstört. 1960-1970 erfolgte eine umfangreiche Restaurierung.Details >Dom und DomschatzHalberstadtSeit mehr als 1200 Jahren ist der Dom St. Stephanus und St. Sixtus der geistliche Mittelpunkt der Stadt und der gesamten Region.Details >St. Georg Kirche NeustadtNeustadtDie Kirche, wie sie heute erscheint, wurde nach den großen Brand in Jahre 1678, bei der sie völlig zerstört wurde, 1686 wieder neu erbaut.Details >Christliches Zentrum des Harzraumes - HalberstadtHalberstadtDie einstige mittelalterliche Pracht Halberstadts lässt sich am Besten aus der Ferne erahnen.Details >1 bis 8 Einträge von insgesamt 31«<1234>»