© Stadt Halberstadt, Harz: Magische Gebirgswelt

Halberstädter Dorfleben

Auf einen Blick

  • Start: Bahnhof Spiegelsberge in Halberstadt
  • Ziel: Bahnhof Spiegelsberge in Halberstadt
  • mittel
  • 62,61 km
  • 4 Std. 19 Min.
  • 210 m
  • 94 m
  • Rundtour

Beste Jahreszeit

Bei dieser Route kann man Halberstadt und seine Dörfer von jeder Schokoladenseite betrachten. Sehenswürdigkeiten: -Halberstadt - Ehemalige Gasstätte Landhaus (Ruine) – mit Aufstieg zum Gläsernen Mönch, Eingang zum Besucherstollen der Untertageanlage, Medingschanze, Jahnwiese, Landschaftspark Spiegelsberge mit Eremitage, Mausoleum, Bismarckturm und Belvedere, Jagdschloss mit Riesenweinfaß, Tiergehege, Camping am See -Mahndorf - Gutshaus und Gutshof mit interessanten Wirtschaftsgebäuden sowie Gutspark in Mahndorf -Schachplatz und Schachmuseum im Schachdorf Ströbeck -Aspenstedt – Kloppstockquelle -Langenstein - Zwieberge, Höhlenwohnungen -Sargstedt/ Huy – Warteturm am Kammweg Einkehrmöglichkeiten: -Langenstein - Schäferhof -Halberstadt-Waldschenke im Tiergehege, Jagdschloss Spiegelsberge (nur am Wochenende), Gasthaus Spiegelsberge -Mahndorf - Hofcafé auf dem Gutshof (nur am Wochenende) -Schachdorf Ströbeck – Gaststätte „Prinz von Preußen“ -Aspenstedt – Gaststätte Hagenguth

Das Tourendashboard

Wegbeläge

  • Straße (45%)
  • Schotter (3%)
  • Wanderweg (43%)
  • Asphalt (9%)

Wetter

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen Weitere Details im Tourenportal

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.