Radtour „Wasser am grünen Band“

Auf einen Blick

  • Start: Nationalparkgemeinde Ilsenburg, Veckenstedter Weg Richtung B6
  • Ziel: Nationalparkgemeinde Ilsenburg
  • leicht
  • 73,70 km
  • 5 Std. 6 Min.
  • 298 m
  • 82 m
  • Rundtour

Beste Jahreszeit

Die Tour beginnt in der Nationalparkgemeinde Ilsenburg und führt an Osterwiek, Hornburg und Vienenburg vorbei zurück nach Ilsenburg. Der Radwanderweg ist 70km lang und für alle Radfahrer geeignet.

Die Tour beginnt in der Stadt Ilsenburg, diese bietet sowohl ein Naturerlebnis mit einem gut ausgebauten Wandernetz als auch Kultur und Geschichte mit zwei romanischen Klöstern an der Straße der Romanik. Anschließend gelangt man über Veckenstedt und Wasserleben in die Stadt Osterwiek, einer 1200 Jahre alten Siedlung, die mit der berühmten Stephaniikirche (ca. 1150) und einem 4000ha großen Landschaftsschutzgebiet (Fallstein) auf sich aufmerksam macht. Weiter geht’s nach Hornburg, die Stadt fasziniert mit einer tausendjährigen Geschichte und ca. 400 denkmalgeschützten Fachwerkhäusern. Von dort aus geht es über Vienenburg, der Stadt mit dem ältesten noch erhaltenen Bahnhof Deutschlands (1840) nach Stapelburg und von dort an der ehemaligen Grenze zurück nach Ilsenburg.

Wegpunkte der Route

St. Stephanikirche

Aussichtspunkt im Braunschweiger Land | 19.10.2011

Baggersee

Berssel

Aussichtsturm

Aussichtsturm

Aussichtsturm

Aussichtsturm

Aussichtsturm

Veckenstedt

Naturatlas - Okeraue zur Werla in der Gemeinde Schladen-Werla

Storchennest Börßum

Forellenteich

Ev.-luth. Kirche Beatae Mariae Virginis

Eisenbahnmuseum Vienenburg

Heimatmuseum Hornburg

Kath. Kirchengemeinde Heilige Familie Vienenburg

El Dorado für Fachwerkfans - Hornburg

Heimatmuseum Vienenburg

Vienenburg

Das Tourendashboard

Wegbeläge

  • Straße (49%)
  • Asphalt (16%)
  • Pfad (1%)
  • Wanderweg (11%)
  • Schotter (23%)

Wetter

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen Weitere Details im Tourenportal

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.