© Tourist-Informationen Oberharz, Glücksburg Consulting AG

Waldwandelweg Torfhaus

Auf einen Blick

  • mittel
  • 4,11 km
  • 1 Std. 5 Min.
  • 804 m
  • 746 m

Start in Torfhaus Richtung Brocken. Der Weg führt über den Rodelhang zurück zum Ausgangspunkt.

Nahe Torfhaus im Nationalpark Harz veranschaulicht der WaldWandelWeg am Schubenstein auf rund 180 Metern eindrucksvoll die natürliche Entwicklung von einst bewirtschafteten Forsten hin zu vielfältigen, strukturreichen Wäldern. Der Kreislauf aus Wachstum, Verfall und Neubeginn schafft Lebensräume mit wechselnden Baumarten und Altersstrukturen.

Störungen wie Windwurf oder Borkenkäferbefall gelten hier nicht als Schaden, sondern als natürlicher Impuls für die Regeneration des Waldes. Informationstafeln entlang des Pfades beleuchten die ökologische Rolle des Borkenkäfers im Bergfichtenwald und zeigen auf, wie Pionierarten wie Birke, Weide und Eberesche neue Lebenszyklen begründen.

Ein Blick unter freigelegte Wurzelteller sowie Einblicke in junge Gehölzgruppen machen den Prozess des Waldwandels sichtbar. Der Weg vermittelt, wie sich aus scheinbar zerstörten Flächen eine dynamische, naturnahe Waldlandschaft entwickelt.

Hinweis: Die Stationen des WaldWandelWegs werden im Winterhalbjahr saisonal abgebaut.

Das Tourendashboard

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.