Heilklimawandern im Harz
Klimawanderung, was ist das?
Zunächst erfolgt eine zu Beginn leichte Wanderung - die sich später steigert - im gemäßigten Tempo. Dabei wird die Herzfrequenz durch Messung des Pulsschlages kontrolliert. Sie führen leichte Übungen im Gelände durch, bei denen insbesondere das Gleichgewicht trainiert wird. Zudem wird eine Thermoregulierung angeregt, durch geeignete Keidung sowie Tau- oder Wassertreten bzw. Schnee.
Die Stärkung der Ausdauer kann nur durch weiteres steigerndes Training weiter ausgebaut werden. Durch regelmäßige Klimawanderungen erlangt der Körper mehr Widerstandsfähigkeite, er ist weniger anfällig bei Krankheiten. Darüber hinaus können Sie bei einer Wanderung in der freien Natur im Harz die Seele baumen lassen, entschleunigen und wieder klare Gedanken fassen.