Weltkultur erleben in der bezaubernden Fachwerkstadt Goslar - mit Erzbergwerk Rammelsberg und dem mittelalterlichen Altstadtkern.
Bezauberndes Fachwerk, schiefergedeckt: Die DJH-Jugendherberge liegt an einem der beliebtesten Plätze Goslars, am Fuße des Rammelsberges.
Im "Tor zum Harz" erleben Stadtbummler, Geschichtsinteressierte und Harzreisende jede Menge Weltkultur. Der mittelalterliche Altstadtkern und das ehemalige Erzbergwerk sind "Weltkulturerbe".
Für Tag- und Nachtträumer
163 Betten in Zwei - bis - Sechsbettzimmern mit Waschgelegenheit oder zum Teil mit Dusche/WC. Kinderstühle, Kinderbetten, Wickelauflage. Zugang zu Kaffemaschine, Mikrowelle und Kühlschrank. 4 Tagungs-, 2 Besprechungs- und 2 Aufenthaltsräume, Backhäuschen mit Holzbackofen, 2 Blockhäuser zur Freizeitgestaltung.
Aktiv werden
- Gesellschaftsspiele
- kindgerechte Bücher
- Spielbälle für verschiedenste Ballsportarten
- Spielplatz mit Kletterturm
- Tischtennis
- Bolzplatz
- Volleyballanlage
- Basketballkorb
Im Winter:
- Rodel- und Skiwiese
Naheliegend
- Besucherbergwerk und Bergbaumuseum Rammelsberg
- Sport- und Erlebnisbad "Aquantic"
- Fahrradverleih
- markierte Mountainbike- und Radwanderwege
- Tennis und Squash
- Abenteuerspielplatz
- Minigolf
- Kino
- Skatingmöglichkeiten
- Drachen- und Gleitschirmfliegen
- Museen
- Walderlebnispfad
- Moderne Kunst, Theater und Kleinkunst
Mehr Erleben
- Familienfreundliche (Wander-)Tourenvorschläge
- Walpurgis (30. April)
- Weihnachtsmarkt und -wald
- Mountainbike- und Radwanderwege vor der Tür
Special
- "Kultur / Jugendherberge" mit themenorientierten Pauschalangeboten
- Angebote zum Teamtraining