© Gandersheimer Domfestspiele

In 5 Tagen

Gandersheimer Domfestspiele - George Orwell 1984 - Zusatztermin

Auf einen Blick

Zusatztermin: George Orwell - 1984


Zusatzvorstellungen von George Orwells „1984“ und von „Walk the Line – die große Johnny-Cash-Show“

Die Gandersheimer Domfestspiele nehmen drei Zusatzvorstellungen auf ihren Spielplan: Zum einen wird es am 22. und 29. Juli zwei zusätzliche Abende der Bühnenfassung des George-Orwell-Romans „1984“ im Probenzentrum geben, zum anderen wird am 29. Juli zusätzlich „Walk the Line – die große Johnny-Cash-Show“ vor der Stiftskirche zu erleben sein. Tickets für alle Zusatzvorstellungen sind ab sofort erhältlich. „Die Inszenierung von Franziska Detrez mit Dominik Müller als Darsteller war auch in diesem Jahr bereits vor der Wiederaufnahme komplett ausverkauft, da reagieren wir gerne mit den beiden Zusatzvorstellungen“, sagt Intendant Achim Lenz. „Auch bei der Johnny-Cash-Show spüren wir bereits jetzt eine große Nachfrage nach Tickets, weshalb wir gerne mit einer weiteren Vorstellung vielen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben möchten, die Lebensgeschichte des Country-Stars und seine Musik bei uns live zu erleben.“  
„1984“, der Literaturklassiker des 20. Jahrhunderts von George Orwell, ist für die Bühne adaptiert worden. In der im vergangenen Jahr gefeierten Inszenierung von Franziska Detrez mit Dominik Müller als Darsteller kann das Publikum den Kampf eines Einzelnen gegen den Unrechtsstaat verfolgen. Winston Smith versucht, sich gegen die Machthaber aufzulehnen und Gleichgesinnte zu finden. Doch Wahrheit und Lüge verschwimmen zunehmend. Schafft er es, der Propaganda und verdrehten Wahrheiten (neudeutsch Fake-News und Framing) zu entkommen? „Der große Bruder sieht dich“. Seine Augen folgen einem überall, sie sehen alles, hören alles, kontrollieren alles.
Bei „Walk the Line – die große Johnny-Cash-Show“ zeigt das Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele, wie der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt. Die Show erzählt vom Erfolg des Sängers Johnny Cash und seinen Schattenseiten, von der tragischen Liebe, von Drogen, vom dramatischen Tod des Bruders und den Schwierigkeiten, von seinem engsten Umfeld akzeptiert zu werden. „Perfekt inszeniert, musikalisch auf hohem Niveau und mit einer Band, die das Herz eines Countrymusik- und gleichermaßen Cash-Fans einige Takte höher schlagen lässt“, schreibt die Presse. „Mitreißende Songs, ein stimmiges Bühnenbild und eine charismatische Besetzung.“
Unter dem Motto „Alles wird gut“ zeigen die Gandersheimer Domfestspiele in ihrer 66. Spielzeit noch bis zum 17. August vor dem Portal der Stiftskirche vier Produktionen: die turbulente Shakespeare-Komödie „Ein Sommernachtstraum“ in einer packenden Neuinterpretation, den Musikabend „Walk the line – die große Johnny-Cash-Show“, den hochaktuellen Musical-Klassiker „Cabaret“ und als Kinder- und Familienstück „Der kleine König Artus“. Hinzu kommen zwei Stücke im Probenzentrum: die Wiederaufnahme von George Orwells „1984“ sowie das Psychical „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“.
Eintrittskarten gibt es über die Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele, Stiftsfreiheit 12, telefonisch 05382 955 3311 oder per E-Mail: kartenzentrale@gandersheimer-domfestspiele.de bzw. online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de.
Service- und Öffnungszeiten Kartenzentrale: Montag von 10 bis 17 Uhr, Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, bei Abend-Vorstellungen von 10 bis 20 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 13 bis 20 Uhr.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Studiobühne Probenzentrum

Neue Straße 60

37581 Bad Gandersheim


Telefon: 05382 9553322

E-Mail:

Weitere Informationen

Veranstalter

Gandersheimer Domfestspiele

Stiftsfreiheit 13

37581 Bad Gandersheim


Telefon: 05382 9553311

E-Mail:

Webseite: www.gandersheimer-domfestspiele.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.