© Sebastian Balz

In 320 Tagen

MDR HARZ OPEN AIR 2026

Auf einen Blick

THE BOSSHOSS, MARQUESS und GEORGI GOGOW – DER WILDE GARTEN live im Bürgerpark Wernigerode


Am 05. September 2026 heißt es endlich wieder: Bühne frei für das MDR HARZ OPEN AIR im Bürgerpark Wernigerode. Das beliebte Spätsommer Open Air für kleine und große Gäste ist zurück und die Besetzung steht. Nach dem traditionellen Familienprogramm für die jüngsten Gäste am Nachmittag, gefolgt von einer regionalen Band, der MDR SACHSEN-ANHALT einen großen Auftritt ermöglicht, können sich die Besucher auf die Topacts des Abends freuen.

Moderiert wird das MDR HARZ OPEN AIR 2026 erneut von Susi Brandt, Moderatorin des TV-Magazins MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE, und ihrem Radio-Kollegen Lars Wohlfarth, dem MDR SACHSEN-ANHALT-Morgenmoderator.

THE BOSSHOSS – Live auf der Bühne sind The BossHoss ein unvergessliches, explosiv-energiegeladenes Erlebnis – pure Power, die mitreißt! Wenn die sieben charismatischen Hauptstadt-Cowboys, allen voran die beiden Frontmänner Alec „Boss Burns“ Völkel und Sascha „Hoss Power“ Vollmer, auf der Bühne stehen, kommen Rock’n’Roll-Fans voll auf ihre Kosten. Mit dem brandneuen Album „Back To The Boots“ kehren sie zu ihren musikalischen Wurzeln zurück: rauer, roher, ehrlicher denn je. Gekoppelt mit ihren Greatest Hits von „Don’t Gimme That“, „Dos Bros“, „Do It“, „Jolene“ und vielen mehr lässt die Band keine Wünsche offen. Hier wird live gerockt, ohne Kompromisse!  Vor 20 Jahren begann alles auf kleinen, rauen Bühnen. Jetzt bringen The BossHoss ihre exklusive Release Tour zum frisch erschienen neuen Studio-Album direkt zurück zu den Wurzeln - in die Clubs, in denen damals alles angefangen hat. Da die Album Release Club Tour bereits restlos ausverkauft ist, heißt es im Sommer 2026 für die angesagten Country-Rock’n Roller „I’ll be back!“ - auf ausgesuchten Festivals und Open Airs, um die Bühnen zu zerlegen! Die pure Authentizität der Band, gepaart mit schweißtreibendem Rock und ihrem unverwechselbaren rauen Charme, ist das, was die Crowd mitreißt!

MARQUESS – Sie sind bekannt dafür, die Kraft der Sonne in exotische Popsongs zu übersetzen. 2023 läuteten Marquess fürs Jubiläumsalbum ihre persönliche „Energía“-Wende ein: Ausladend große Melodien und leidenschaftliche Sommerhymnen präsentieren sie unter dem passenden Albumtitel „Energía“ – sieben Buchstaben, die in sämtlichen Ecken der Welt auch ohne Wörterbuch verstanden werden. Exotischer Pop und sonnige Latin-Sounds sind ihr Metier:  Was mit frühen Superhits wie „El Temperamento“ (2006) und „Vayamos Compañeros“ begann, führte für Marquess zwischenzeitlich in gleich 11 europäischen Ländern in die Top-10, in einigen davon sogar bis auf Platz 1 (u. a. Schweiz, Griechenland, Polen, Tschechien). Dazu gab’s reichlich
 
Edelmetall und Plattenverkäufe in Millionenhöhe für die drei Jungs, die sich zudem besonders für Chancengleichheit in der Musikbranche starkmachen. Auch live für ihre Party-Qualitäten immer wieder gefeiert, treten Sascha Pierro, Christian Fleps und Dominik Decker jedes Jahr vor Hunderttausenden auf und verwandeln jede Tanzfläche in eine ausgelassene Latin-Fiesta. Die Tour zum 20. Jubiläum findet 2026 statt und führt sie auch nach Wernigerode.

GEORGI GOGOW – DER WILDE GARTEN – das sind eine Geige, zwei Gitarren, drei Ausnahmemusiker - und ein musikalischer Garten, der wilder kaum sein könnte. Georgi „Joro“ Gogow, legendärer Teufelsgeiger und Bassist der Kultband CITY („Am Fenster“) und Gründer der Rockband NO55, lädt mit DER WILDE GARTEN zu einem außergewöhnlichen Konzert ein. Seit nun schon 1997 ist DER WILDE GARTEN ein Zufluchtsort für Profi-Musiker, die fernab des Mainstreams musikalisch experimentieren – Weltmusik trifft Rock, Groove trifft Improvisation. Ein Live-Erlebnis, das Genres sprengt, das Publikum mitreißt und immer wieder überrascht. Mit dabei: die ausdrucksstarke Vulkan-Röhre Karolina „Karo“ Blasek und das Gitarrenfeuer von Kai-Uwe Scheffler. Sie bringt das Feuer in die Stimme, er das Leuchten in den Sound. Gemeinsam bringen die Drei den wilden Garten zum Blühen - voller Energie, unbändiger Spiellust und überraschender Klänge. Unterstützt von weiteren Musikern entsteht ein kraftvoller Sound, der das Publikum mitreißt. DER WILDE GARTEN ist wie ein unerwarteter Sturm: Er kommt plötzlich, bleibt lange im Kopf – und trifft mitten ins Herz.

MUSIK AUS UNSEREM LAND präsentiert MDR SACHSEN-ANHALT zum wiederholten Mal beim MDR HARZ OPEN AIR. Auch 2026 bekommt ein Act aus Sachsen-Anhalt die Chance, sich im Bürgerpark Wernigerode auf ganz großer Bühne vorzustellen.
Für die kleinen Gäste und ihre Familien wird es 2026 in Wernigerode zu Showbeginn am Nachmittag eine Band für die Jüngsten mit bester Live-Musik geben.
Das MDR HARZ OPEN AIR steht auch 2026 mit seiner künstlerischen Besetzung für beste aktuelle Popmusik und große Hits der Vergangenheit und spricht damit eine breite Zielgruppe an, sowohl die einheimische Bevölkerung als auch touristische Gäste in der Harz-Region. Im Naturambiente des Bürgerparks und vor dem Panorama des Schlosses Wernigerode finden auf der Bühne verschiedene Programmpunkte für Kinder, Familien und alle musikbegeisterten Fans statt. Durch das Programm führen wie schon 2024 Susi Brandt, Moderatorin des TV-Magazins MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE und MDR SACHSEN-ANHALT-Radiomoderator Lars Wohlfarth.

Verbringen Sie mit uns, unseren Partnern, den Moderatoren und den Künstlern einen unvergesslichen Abend im Bürgerpark Wernigerode.

Eintrittskarten sind ab Montag, den 22.09.2025, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und in den Tourist-Informationen Wernigerode, Schierke, Halberstadt und Blankenburg erhältlich.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Bürgerpark Wernigerode

Dornbergsweg 27

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 4089111

E-Mail:

Weitere Informationen

Veranstalter

Wernigerode Tourismus GmbH

Marktplatz 10

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 5537835

Fax: 03943 5537899

E-Mail:

Webseite: www.wernigerode-tourismus.de

Ansprechpartner

Wernigerode Tourismus GmbH

Marktplatz 10

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 5537835

Fax: 03943 5537899

E-Mail:

Webseite: www.wernigerode-tourismus.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.