In 5 Tagen

World Cleanup Day - Wir räumen den Brocken auf!

Auf einen Blick

mit der Wanderei


Handschuhe an, Müllsack schnappen und los geht’s!

Gemeinsam wandern wir durch den Nationalpark Harz, sammeln Müll und setzen ein Zeichen für Umwelt und Nachhaltigkeit. Auf dem höchsten Gipfel des Harzes genießen wir die Aussicht – für eine saubere Natur und starke Gemeinschaft!

Ein Gemeinschaftsprojekt von der Wanderei, der Tourist-Information Schierke und der Harzer Wandernadel.

  • Geführte Wanderung auf einem der schönsten Wege des Harzes
  • Müllsäcke und Entsorgung ist organisiert
  • Sonderstempel der Harzer Wandernadel
  • Dankeschön auf dem höchsten Gipfel des Harzes
  • Gutes Gefühl beim gemeinsamen Zeichen setzen

Wegbeschreibung:

Von der Touristinfo in Schierke gehen wir mit Müllsäcken, Handschuhen und bester Motivation ausgestattet in Richtung Eckelochstieg. Wir werden den Gipfel des Brockens über diesen wunderbar wilden Weg erreichen und dabei auf und neben dem Weg allen Müll einsammeln. 

Oben angekommen, gibt's nicht nur Gipfelmomente, sondern auch einen Sonderstempel der Harzer Wandernadel für alle fleißigen Helfen sowie ein weiteres Dankeschön für jede/n Teilnehmenden. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen setzen und alle, die uns über den Weg laufen, zeigen, wie man sich im Nationalpark verhält.

Den Abstieg wählt jeder für sich individuell.

Stempelstellen:

11 - Eckerloch

9 - Brockenhaus

Je nach Abstiegsroute könnten noch die Stempelstellen 22 - Gelber Brink und 13 - Ahrensklint mitgenommen werden.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Tourist-Information

Brockenstraße 7a

38879 Wernigerode OT Schierke


Telefon: 039455 8680

Fax: 039455 403

E-Mail:

Webseite: www.diewanderei.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Tourist-Information

Brockenstraße 7a

38879 Wernigerode OT Schierke


Telefon: 039455 8680

Fax: 039455 403

E-Mail:

Webseite: www.schierke-am-brocken.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.