„Dürfen wir zuerst wieder zu den Ziegen?“ Unsere Enkelkinder lieben es, erstmal die Tiere im Streichelgehege zu besuchen, bevor wir nach kleiner oder großer Wanderung bei Brockenbauer Thielecke in Tanne einkehren. Dabei ist der Bauer hier eine Bäuerin, denn das beliebte Gasthaus, für das man komfortabel die Plätze online reservieren sollte, wird seit vielen Jahren liebevoll von Tochter Julia geführt. Ebenso wie ihre freundlichen Mitstreiterinnen schwirrt sie im farbenfrohen Dirndl geschäftig durch die rustikalen Tischreihen und serviert Rinderbraten, Steaks und Tafelspitz vom Roten Höhenvieh. Einiges davon wurde bereits prämiert, sowohl mit dem begehrten „Kulinarischen Stern Sachsen-Anhalts“ als auch mit dem regionalen Gütesiegel „Typisch Harz“. Aber alles kommt direkt vom eigenen Hof, auch das Schweinefleisch, das etwa 50 Vertreter der Leicoma-Rasse liefern. Privat und beruflich sind wir viel im ganzen Harz unterwegs, wo man von Frühjahr bis Herbst vielerorts die markanten Herden Roten Höhenviehs beobachten kann, die hier die Landschaft sowohl pflegen als auch prägen. Und die daran erinnern, mal wieder einzukehren und zu genießen...!
(Danke an Thorsten Schmidt aus Wernigerode)