Tanner Kuhball 2025 - Gelebter Harzer Brauchtum trifft auf buntes Festprogramm am 25. Mai
Stadt Oberharz am Brocken, Tanne, Mai 2025. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, lädt der Harzklub-Zweigverein Tanne e.V. herzlich zum jährlichen „Tanner Kuhball“ ein. Die Traditionsveranstaltung ist ein lebendiges Zeugnis der Harzer Kultur und ein Fest für Jung und Alt.
Die Haltung des Roten Höhenviehs prägte über Jahrhunderte das Leben im Harz. Der erste Viehaustrieb im Frühjahr – in Tanne als „Kuhball“ bekannt – hatte stets eine besondere Bedeutung und wird bis heute mit viel Engagement und Herzblut gepflegt. Seit der erfolgreichen Wiederaufnahme der Zucht des Roten Höhenviehs 1995 ist Tanne erneut ein zentraler Ort für dieses Kulturgut, welches durch den dort ansässigen Harzklub-Zweigverein sowie zahlreiche Akteure vor Ort mit Leidenschaft erhalten und weitergeführt wird.
Am Sonntag beginnt das Festprogramm um 11.00 Uhr mit dem traditionellen Umzug, begleitet von den Hirten in traditioneller Tracht, den Tanner Harkemännern, historischen Fahrzeugen und Landtechnik sowie Mitgliedern der Tanner Vereine und befreundeten Trachtengruppen. Musikalisch untermalt wird der geschichtsträchtige Zug vom Spielmannszug Neuwerk, der für zünftige Stimmung sorgt.
Ab etwa 12:00 Uhr startet das Programm auf der Festbühne am Dorfgemeinschaftshaus. Auf der Bühne erwartet unsere Gäste ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit der Folklore- und Coverband „Harzwaldecho“ aus Hohegeiß, „Kallis Knallenden Stallburschen“ aus Heudeber, den „Bruchberg-Sängern“ vom Heimatbund Altenau und den „Friday-Singers“ aus Tanne. Zudem wird der Tanner Kuhhirte für das Jahr 2025 ernannt und standesgemäß gefeiert.
Besondere Highlights sowie spannende Angebote für Kinder und Familien werden an diesem Tag ebenfalls geboten. Unter anderem das Holzscheiben brennen mit einer originalen Feldschmiede, kulinarische Köstlichkeiten vom Harzer Roten Höhenvieh und Produkte von regionalen Erzeugern. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl wird auf dem Festplatz also bestens gesorgt.
Als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders zeigt der Tanner Kuhball das außerordentliche Engagement unserer Akteure vor Ort. „Die Veranstaltung begeistert Gäste aus der Region und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher zu uns, die echtes Harzer Traditionsgut und Brauchtum zum Anfassen #obenimharz erleben“ so Daniel Beyer, stellvertretender Betriebsleiter des Tourismusbetriebes.
Der Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken und der Harzklub-Zweigverein Tanne e.V. freuen sich auf ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm. Einwohner und Gäste sind herzlich willkommen, gemeinsam zu feiern und einen unvergesslichen Tag voller Kultur, Musik und Harzer Lebensfreude zu erleben.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oberharzinfo.de sowie beim Harzklub-Zweigverein Tanne e.V.